Clarence “Pinetop” Smith from Alabama moved to Chicago in the early 1920ies with his family to find more work. And also to find a record producer for his music. Both happened. He invented the name “Boogie Woogie”. But never was able to see the success of his music.
Clarence “Pinetop” Smith aus Alabama zog mit seiner Familie Anfang der 1920er Jahre nach Chicago, um mehr Arbeit zu finden. Und vielleicht auch, um eine Platte aufzunehmen. Beides gelang. Er erfand den Namen “Boogie Woogie”. Und sollte das, was er auslöste, nicht mehr erleben können.
Info
Noch bevor der Name “Boogie Woogie” 1929 erfunden war, gab es eine Klaviermusik in den Kneipen und Spelunken, die den Grundstein für diese wunderbare Musik gelegt hat. Sie wird gerne als “Barrelhouse Piano Blues” bezeichnet, weil die Pianisten sich mit pianistischer Technik und entertainendem Talent gegen den Lärm des Publikums und schlechte Klaviere behaupten mussten…
Long before the name “Boogie Woogie” was invented in 1929 there was a Piano music some call “Barrelhouse Piano Blues”. This music layed the basics for the later Boogie Woogie. Pianists had to fight with pianistical techniques and Entertainment against a stormy crowd and Pianos that were not in good shape…
Euer / Yours Christian Christl[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width="1/3"][vc_column_text]
Songs
Little Brother Montgomery – Vicksburg Blues
Little Brother Montgomery – Pinetop`s Boogie Woogie
Little Brother Montgomery – Keep on drinking
Jelly Roll Morton – Honky Tonk Music
John Oscar – Whophee Mama Blues
Roosevelt Sykes – I`m a dangerous man
Roosevelt Sykes – Driving Wheel
Roosevelt Sykes – Dirty Mother For Ya
Champion Jack Dupree & Brownee McGhee – Barrelhouse Mama
Champion Jack Dupree & Brownee McGhee – Bad Whiskey, Wild Women
Champion Jack Dupree & Brownee McGhee – Jitterbug
Arthur Montana Taylor – Detroit Rocks
Blind John Davis – Pinetop`s Boogie
Tuts Washington – Honky Tonk
Amos Milburn – Chicken Shack Boogie
Amos Milburn – Down the road a piece
Amos Milburn – Everybody clap hand
Speckled Red – Caledonia
Speckled Red – Dirty Dozens
Sunnyland Slim – Rockin the House
Sunnyland Slim – Everytime I get to drinking
Otis Spann – Must have been the devil
Otis Spann – I got rambling on my mind
Memphis Slim – Beer Drinking Women
Memphis Slim – Fourth & Beale
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width="1/3"][vc_column_text]
[caption id="attachment_3346" align="alignnone" width="300"] Christian Christl@Bayoogie Studio[/caption]
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]">
Create playlist
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name
borlabs-cookie
Cookie Laufzeit
1 Jahr
Marketing (1)
AnAus
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.