Translation: Right mouse click into site then choose translation
Einmal einen Song schreiben, den jeder mitsingen kann…das ist der Wunsch des Essener Pianisten Bastian Korn, der gemeinsam mit seinem schlagzeugenden Bruder Benny als “78 Twins” unterwegs ist. Bastian gehört mit zu den wirklich beeindruckenden Rock`n Roll Pianisten in Europa. Er entstammt einer musikalischen Familie. Vom Vater wurden die Zwillinge schon im Kindesalter musikalisch gefördert. Und es hat sich gelohnt.
Für Bastian Korn war eine Begegnung mit Little Willie Littlefield richtungsweisend. Der Komponist des Welthits “Going to Kansas City” war auch ein begnadeter Pianist und Entertainer. Und Bastian hat sich viel bei ihm abgeschaut.
Die 1978 geborenen Zwillinge stehen seit fast 25 Jahren gemeinsam auf der Bühne. über 1000 Auftritte in ganz Deutschland, England, Österreich, Spanien, Belgien und Holland haben sie zu außergewöhnlichen Entertainern gemacht. Zuschauer aus der ganzen Welt haben sie schon mit ihrer “explosiven” Live-Show begeistert. Nicht zuletzt wegen ihres abwechslungsreichen Programms gelten die 78Twins in Fachkreisen als eine der besten Live-Bands Deutschlands. Unterstrichen wird dies durch zahlreiche Auszeichnungen in den letzten Jahren:
Gewinner des “Grand Prix der Komponisten” in Aachen (2004)
Finalisten beim größten englischen Songwettbewerb, dem “UK Songwriting Contest” (2004)
Mehrfache Preisträger beim “Deutschen Rock und Pop Preis 2006” in Duisburg (beste Rockband, bester Song und Publikumspreis)
Im Dezember 2005 wird ein Song der 78Twins auf einer Weihnachts-CD in den USA veröffentlicht.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name
borlabs-cookie
Cookie Laufzeit
1 Jahr
Marketing (1)
AnAus
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.