Scarlett Andrews, Vocal & Christian Christl, Piano VAUDEVILLE BLUES MEETS BOOGIE WOOGIE
Zwischen 1900 und 1940 waren Vaudeville-Shows in Amerika sehr beliebt. Es gab hunderte fahrender Künstler, die mit einem Zelt von Stadt zu Stadt zogen um dort ihre Shows zu spielen. Präsentiert wurden Artisten, Jongleure, Komiker und Musiker. Die damals populäre Musik war zunächst der Ragtime, auf Noten festgeschriebene Musik für die feinen Häuser. Ebenfalls modern war der ländliche Blues, der spontan und ohne Manuskript vorgetragen wurde. Die Mischung dieser beiden Musikstile ergab das, was wir heute als „Vaudeville-Blues“ kennen. Meist waren es kleine Bandformationen oder einfach nur ein Pianist und eine Sängerin, die in den Vaudeville-Shows auftraten.
Scarlett Andrews, Vocal und Christian Christl, Piano spielen ihre Musik ganz in dieser Tradition. Seit über zehn Jahren stehen sie gemeinsam auf der Bühne. Konzerte in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Spanien, Belgien, Frankreich und Ungarn haben sie gespielt. Große Festivalbühnen und kleine Jazzclubs.
Scarlett Andrews singt elegant und immer ein wenig verrucht den Blues, der ein Lächeln auf`s Gesicht zaubert. Tief taucht sie in jeden Song ein und lässt ihn lebendig werden. So wie die großen Vaudeville-Sängerinnen Ma Rainey oder auch Bessie Smith fesselt sie ihr Publikum vom ersten Ton an.
Christian Christl und sein Vintage Blues & Boogie Piano sind weit über die Grenzen Europas hinaus bekannt. Er spielte Konzerte in den USA, in Australien und in ganz Europa. Er stand auf einer Bühne mit Ray Charles oder auch B.B. King und weiß genau, was er am Klavier macht. 2017 wurde er um seine Verdienste für das Boogie-Woogie Piano auch mit dem German Boogie Woogie Award ausgezeichnet.
Gemeinsam sind Scarlett Andrews und Christian Christl ein grandioses Team. Der Spaß, den beide am Vaudeville Blues und am Boogie Woogie haben, ist bei jedem gespielten Ton und bei jedem gesungenen Wort deutlich spürbar.
Hotel Belle Epoque: Gerechtigkeitsgasse 18
CH-3011 Bern
Tel. +41 31 311 71 71
E-Mail: reception@belle-epoque.ch
Website: www.belle-epoque.ch
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name
borlabs-cookie
Cookie Laufzeit
1 Jahr
Marketing (1)
AnAus
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.