230416 Christian Christl & Omar Kabir ~ D-Landshut
Blues und Boogie mit internationalem Flair am 16.4.23 im Alten Schlachthof Landshut
Christian Christl, Blues und Boogie Pianist aus Leidenschaft, kommt wieder nach Landshut. Diesmal in den Alten Schlachthof. Mit dabei: Ein wunderbarer Konzertflügel vom Pianohaus Schweisser.
Und Christl bringt noch einen musikalischen Gast mit: Omar Kabir, New York, Trompete
Omar Kabir gehört zur Spitzenklasse an Trompetern aus New York. Sein musikalisches Gespür für Nuancen innerhalb des traditionellen Jazz der frühen 1920er Jahre ist unerreicht. Nach dem Studium am Konservatorium in New York machte er sich schnell einen Namen in der lokalen Szene. Aber auch Bandleader aus anderen Staaten wurden auf ihn aufmerksam. Im Jahr 2005 kam er als musikalischer Leiter der Cirque de Soleil Show „Cotton Club“ erstmals nach Deutschland. Hier traf er auch auf Christian Christl. Das war der Beginn einer wunderbaren, musikalischen Freundschaft, die bis heute anhält. Omar Kabir pendelt zwischen seiner Heimat New York und den Kontinenten regelmäßig hin und her. Fernsehauftritte als Gast-Solist mit renommierten Bigbands festigten seinen Ruf als hervorragenden Trompeter im klassischen Jazz und Blues.
Christian Christl und Omar Kabir sind ein unschlagbares Team, ungewöhnlich, unkonventionell, unterhaltend und von höchster musikalischer Virtuosität.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name
borlabs-cookie
Cookie Laufzeit
1 Jahr
Marketing (1)
AnAus
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.