Diese Doppel-CD ist ein Klassiker für alle Boogie Woogie Fans. Nachdem diese Aufnahmen erstmals als LP 1976 veröffentlicht wurden, begann der Boogie Boom in Europa.
Mit dieser Doppel CD + DVD kaufen Sie ein Stück Zeitgeschichte.
Künstler:
Axel Zwingenberger ~ Vince Weber ~ Martin Pyrker ~ Georg Möller ~ Torsten Zwingenberger
CD 1: Boogie Woogie Festival
1. Start Picking 88 Tonight
2. Lone Star Boogie
3. Lucifer`s Friend
4. Low Down Dog
5. Lux Boogie
6. Suitcase Blues
7. Boogie Woogie Jump
8. Honky Tonk Train Blues
9. Fast Boogie
10. George`s PInetop`s Boogie Woogie
11. Gespräch mit dem Piano
12. Servus Hans
14. Rock`n Roll The Boogie
14. Walking Blues
15. B-Flat Boogie
16. Brown Skin Gals
17. Two O`Clock Blues
18. Cow Cow Blues
19. Dust my Broom
20. I`m the Boogie Man
CD 2: Studio Sessions
1. George`s Pinetop`s Boogie Woogie
2. Gespräch mit dem Piano No. 2
3. George`s Bottomland
4. Harbout Lights
5. Blues at Bronner`s
6. Roll èm
7. State Street Special
8. Two O`cock Blues
9. Indiana Avenue Stomp
10. Barrehouse Ramble
11. Blues for Yancey
12. Yancey Special
13. Rock`n Roll the Boogie
14. Thursday Evening Blues
15. H.M. Boogie
16. Vienna`s Groove
17. Hardtop Special
18. Turn my Back on everybody
19. Pickin up Speed
20. Boogie Woogie Session
DVD “Boogie Woogie on ORF-Spotlight
1. Signation and Introduction by Peter Rapp
2. Boogie Woogie Session
3. Interview
4. George`s PInetop`s Boogie Woogie
5. Hardtop Special
6. Stompin on two Pianos
7. H.M. Boogie
8. All Star Finale Boogie Woogie
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name
borlabs-cookie
Cookie Laufzeit
1 Jahr
Marketing (1)
AnAus
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.